• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Start
Karte
Veranstaltungen
Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • 中文 中文
  • Dansk Dansk
  • Eesti Eesti
  • Español Español
  • Suomi Suomi
  • Français Français
  • Italiano Italiano
  • 日本語 日本語
  • 한국 한국
  • Nederlands Nederlands
  • Norge Norge
  • Polski Polski
  • Portugues Portugues
  • Русский Русский
  • Svenska Svenska
  • Türkçe Türkçe
Leichte Sprache
Behörden-Service-Portale
  • www.visit-hannover.com
  • www.herrenhausen.de
  • wissen.hannover.de
  • www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de
Suche

Suche nach:

    Menü
    Start
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • 中文 中文
    • Dansk Dansk
    • Eesti Eesti
    • Español Español
    • Suomi Suomi
    • Français Français
    • Italiano Italiano
    • 日本語 日本語
    • 한국 한국
    • Nederlands Nederlands
    • Norge Norge
    • Polski Polski
    • Portugues Portugues
    • Русский Русский
    • Svenska Svenska
    • Türkçe Türkçe

    Suche nach:

      Hannover.de //
      Leben in der Region Hannover
      Sicherheit & Ordnung
      Schwieger zum stellvertretenden Regionsbrandmeister gewählt
      Zwei Herren in Uniform © Stephan Bommert

      Regionsfeuerwehr

      Schwieger zum stellvertretenden Regionsbrandmeister gewählt

      Amtszeit von Eberhard Schmidt endet zum August 2023.

      lesen

      5

      Hannoverregion-logo logo
      Ernennung und Beförderungen in den Brand­schutz­abschnitten II und IV
      Vier Personen, drei davon in Uniform © Region Hannover / Carmen Pförtner

      Regionsfeuerwehr

      Ernennung und Beförderungen in den Brand­schutz­abschnitten II und IV

      Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutz­abschnittsleiter der...

      lesen

      3

      Hannoverregion-logo logo
      Krach und Provenzano wür­digen beste Jugend­feuerwehr Deutschlands
      Eine Gruppe Jugendlicher in Feuerwehrkleidung, daneben Herren im Anzug. © Region Hannover / Christina Kreutz

      Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende

      Krach und Provenzano wür­digen beste Jugend­feuerwehr Deutschlands

      Feierstunde im Regionshaus für Jugendliche und Betreuer*innen.

      lesen

      4

      Hannoverregion-logo logo
      Informationen über aktuelle Gefahrenlagen über KATWARN
      Auf einem Smartphone ist die Katwarn-App geöffnet. Das Smartphone liegt auf einem Schulkalender, drumherum sind ein Autoschlüssel, eine GVH Monatsfahrkarte und das Logo der Region Hannover. © Region Hannover, Liebenthal

      Warn- & Informationssystem

      Informationen über aktuelle Gefahrenlagen über KATWARN

      Kostenlose App "Katwarn" informiert auch rechtzeitig über Schulausfälle.

      lesen

      4

      Brandschutz
      Oberer Bereich eines Feuerlöschers (Schaumlöscher, Brandklassen A und B) mit Schlauch und Sicherungseinrichtung. © Region Hannover, Liebenthal

      Vorbeugen ist besser als löschen

      Brandschutz

      Brandschutz hilft Brände zu vermeiden und im Ernstfall Leben zu retten.

      lesen

      6

      Feuerwehr Hannover
      Löschzug Feuerwehr HAnnover auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus © Ulrich Reinecke Photography

      Brand-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, Rettung

      Feuerwehr Hannover

      Die Fachleute mit der technischen und rettungsdienstlichen Kompetenz bei Bränden, Unglücksfällen,...

      lesen
      Regionsfeuerwehr
      Feuerwehrfahrzeug © Martin Krampe

      Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst

      Regionsfeuerwehr

      Die Regionsfeuerwehr wird aus rund 200 Ortsfeuerwehren der 20 Städte und Gemeinden der Region...

      lesen

      7

      Rettungsdienste
      Symbolbild Feuerwehr Hannover © Ulrich Reinecke Photography

      Hilfe

      Rettungsdienste

      Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Hannover, Malteser Hannover & Co. - Rettungsdienste in Stadt und...

      lesen

      6

      Ordnungs­angelegenheiten
      Ein Regal, in dem zwei Stapel Unterlagen, Akten, Hefter liegen und in dem Fach darüber befinden sich Bücher. © Region Hannover

      Recht und Ordnung

      Ordnungs­angelegenheiten

      Hundehaltung, Ordnungsrecht, Jagd und Gewaltprävention

      lesen

      5

      Polizei
      Polizeischild © Hannover.de

      Anlaufstellen in Hannover

      Polizei

      Die Polizei ist zu jeder Tageszeit über die Nummer 110 zu erreichen.

      lesen

      5

      Luftbild einer Leitstelle mit mehreren großen Zelten und Fahrzeugen © TEL Region Hannover

      Technische Einsatzleitung der Region Hannover (TEL)

      Die TEL ist eine organisations­übergreifende mobile Führungs­einrichtung der Region Hannover für Großschadensereignisse und für den Katastrophenfall.

      lesen

      5

      Technische Einsatzleitung der Region Hannover (TEL)

      Besuchen Sie uns auf

      Zuletzt aktualisiert: 06.03.2023

      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Netiquette
      • Werben auf Hannover.de
      • Kontakt
      • Datenschutz-Einstellungen

      Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort?

      Landeshauptstadt Hannover Region Hannover Redaktions-Login
      Logo
      Redaktionelle Verantwortung: Landeshauptstadt Hannover und Region Hannover | Besuchen Sie uns auf

      © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2023