Mitteilungen, Meldungen, Kommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Einsatzbezogene Pressearbeit
Bei der Feuerwehr Hannover ist die Funktion eines Feuerwehr - Pressesprechers eingerichtet. Hierdurch steht für die Medien jederzeit ein qualifizierter Ansprechpartner für einsatzbezogene Pressearbeit zur Verfügung. Der diensthabende Feuerwehr - Pressesprecher ist über die den Medienvertretern bekannte Mobiltelefonnummer zu erreichen. Ihm steht ein Dienstfahrzeug mit dem Funkrufnamen 99-09-1 zur Verfügung. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an Sonn- und Feiertagen versieht der Feuerwehr-Pressesprecher seinen Dienst in Rufbereitschaft.
Um dem Anspruch der Medien gerecht zu werden, frühzeitig Kenntnis über besondere Einsätze zu erhalten, steht bei der Feuerwehr Hannover ein Presse - Informationssystem zur Verfügung. Der Alarmruf wird bei presserelevanten Einsätzen von dem diensthabenden Pressesprecher der Feuerwehr Hannover mit einer Kurzmeldung besprochen und aktiviert. Nach der Aktivierung erhalten alle im Verteiler akkreditierten Pressevertreter gleichzeitig und frühzeitig die Erstinformationen zu einem Einsatz. Zu presserelevanten Einsätzen sowie auch zu allgemeinen Themen werden schriftliche Pressemitteilungen erstellt und über einen E-Mail-Verteiler an alle akkreditierten Presse- und Medienvertreter verteilt.
Michael Hintz Sachgebietsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (OE 37.02) Pressearbeit seit Februar 2011 |
|
Andreas Hamann Sachgebietsleiter Sondereinsatzplanung und Kampfmittelbeseitigung (OE 37.26) Pressearbeit seit August 2002 |
|
Gianni Hilliger Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, südliches Stadtgebiet (OE 37.12.2) Pressearbeit seit Januar 2004 |
|
Clemens Hoppe Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Sachgebietsleiter südliches Stadtgebiet (OE 37.12) Pressearbeit seit März 2011 |
|
Rainer Kunze Sachgebietsleiter Fahrzeuge, Geräte und persönliche Ausrüstung (OE 37.31) Pressearbeit seit August 2011 |
|
Hartmut Meyer Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Gefahrenabwehrplanung für Veranstaltungen (OE 37.13.2) Pressearbeit seit April 2014 |
|
Jörg Rühle Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Nördliches Stadtgebiet (OE 37.11.2) Pressearbeit seit Juli 2018 |
|
Benjamin Pawlak Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, nördliches Stadtgebiet (OE 37.11.2) Pressearbeit seit Januar 2017 |
|
Martin Trang Funk‐und Nachrichtentechnik (OE 37.42.1) Pressearbeit seit Oktober 2013 |
|
Tobias Slabon Sachgebietsleiter Gebäude- und Sicherheitstechnik, Verbesserungsvorschlagswesen (OE 37.33) Pressearbeit seit Juli 2018 |

Feuerwehr Hannover
Aktuelle Meldungen
mehr...

Feuerwehr Hannover
Pressemitteilungen
Von der Pressestelle der Feuerwehr Hannover werden zu presserelevanten Einsätzen Pressemitteilungen herausgegeben. Die Pressemitteilungen... mehr...

Wir bitten um Beachtung:
E-Mail ist nicht für Notfälle geeignet, kein 24/7-Monitoring.
Wählen Sie bei Notfällen immer die Notrufnummer 112! mehr...

Übersicht
Soziale Netzwerke
Die Feuerwehr Hannover betreibt eine Seite in dem Sozialen Netzwerk Twitter. Hier finden Sie eine Übersicht des entsprechenden Angebots. mehr...