Region Hannover
Fortbildungen "Forscher-Kids"
Die praxisorientierten Fortbildungen eröffnen Ihnen Möglichkeiten, im Alltag Ihrer Kindertageseinrichtung den Forschergeist der Kindergarten- und Grundschulkinder zu wecken und den Prozess des Entdeckens aktiv zu unterstützen und pädagogisch zu begleiten. Das gemeinsame Forschen und Experimentieren steigert das Interesse an Naturwissenschaften, Mathematik und Technik und fördert die Entwicklung wichtiger Basiskompetenzen wie Sprache, Sozialverhalten, Feinmotorik und lernmethodische Kompetenzen. Dies stärkt die Fähigkeit der Kinder, sich mit Problemen und Fragestellungen auseinanderzusetzen und Lösungen zu entwickeln. Das erfolgreiche Durchführen der Experimente führt zu wichtigen Selbstwirksamkeitserfahrungen, die Mädchen und Jungen erleben: "Ich kann das!"
Das Programm
Die Fortbildungen sind als Workshops konzipiert und zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil und viel Raum für Austausch und Reflexion aus. Darüber hinaus haben Sie auch Gelegenheit, selbst zu experimentieren und individuellen Impulsen zu folgen. Durch die Vermittlung von Fachkenntnissen und pädagogischem Hintergrundwissen gewinnen Sie Sicherheit für Ihre Arbeit als Lernbegleitung der Kinder. Für pädagogische Fachkräfte, die bisher noch keine Fortbildung des "Haus der kleinen Forscher" besucht haben, sind der Workshop 1 "Forschen mit Wasser" und der Workshop 2 "Forschen mit Luft" für den Einstieg zu empfehlen. Die Workshops werden von erfahrenen und speziell ausgebildeten Trainerinnen/Trainern durchgeführt.
Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Hort-Bereich
Bitte beachten Sie das gezielte Angebot für den Hort-Bereich.
Alle Fortbildungsthemen können auch als Inhouse-Schulungen gebucht werden. Jede Kindertageseinrichtung hat die Möglichkeit, sich zum "Haus der kleinen Forscher" zertifizieren zu lassen. Detaillierte
Informationen erhalten Sie unter www.haus-der-kleinen-forscher.de oder bei der Koordinierungsstelle "Forscher-Kids Region Hannover".
Die Fortbildungsveranstaltungen
Fortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover"
Bildungsangebot für Krippen, Angebote für Hort-Bereich und Ganztagsschulen sowie für Einrichtungsleitungen von März bis August 2021.
Dateityp (pdf) Größe: 1,24 MB
DownloadFortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover"
Bildungsangebot für Krippen, Angebote für Hort-Bereich und Ganztagsschulen sowie für Einrichtungsleitungen von September 2020 bis Februar...
Dateityp (pdf) Größe: 1,29 MB
DownloadForscher-Kids: Teilnahme Fortbildungsprogramm
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zu den Workshops aus dem Fortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover / Haus der kleinen Forsch...
Dateityp (pdf) Größe: 55,06 kB
Download
Haus der kleinen Forscher
Ausleihbare Entdeckerkisten "Forscher-Kids"
Ausleihbar sind die Entdeckerkisten "Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung" und "Klänge und Geräusche" für alle Krippen, Ki... mehr...
Region Hannover - Team Tagesbetreuung für Kinder
- Alexandra Igel-Brée
- Hildesheimer Straße 18
- 30169 Hannover
- Karte
- Fahrplan