Gemeinsam gegen Plastikmüll
Hannover ohne Plastik
Ende September 2019 ist die Initiative der Landeshauptstadt "Hannover ohne Plastik" (kurz HOP!) an den Start gegangen.
lesenDer Plastikflut entgegen wirken
Hintergrundinformation
Rund 350 Millionen Tonnen Kunststoffe werden jedes Jahr weltweit produziert mit steigender Tendenz.
lesenAuf breiter Basis verankert
Kooperationspartner*innen
Auf breiter Basis verankert soll Hannover ohne Plastik eine hohe Wirksamkeit entfalten.
lesenNachhaltige Entwicklung
Plastikfreie Schule – Bildungsangebote für Kitas & Schulen
Die Landeshauptstadt Hannover und ihre Kooperationspartner*innen bieten Schulen und Kitas vielfältige Informationen rund um das Thema Plastik.
lesenWir sind dabei
Commitment
Unternehmen, Verbände, Organisationen und Initiativen mit Sitz in Hannover sind eingeladen, sich der Initiative "Hannover ohne Plastik" anzuschließen.
lesenEngagement zeigen
HOP! gibt Tipps, Plastikmüll zu vermeiden
Machen Sie mit bei HOP! Weil Plastik im täglichen Leben so allgegenwärtig ist, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, dabei mitzuwirken, die Müllfl...
lesenFür eigene Aktionen
HOP! Materialien
So drängend das Problem ist, so wichtig ist es, viele Menschen zu gewinnen, die an einer Lösung mitarbeiten.
lesenMitmachen
Aktivitäten
Die Landeshauptstadt Hannover engagiert sich seit Jahren mit verschiedenen Aktionen für die Reduzierung von Plastik.
lesen