
Landeshauptstadt Hannover
Wohnen und Leben in Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen
Der Bereich Wohnen und Leben in Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen gestaltet und organisiert in der Landeshauptstadt Hannover die Unterbringung von o...
lesenWohnraum für geflüchtete und obdachlose Personen
Hannover Solidaritätsscheck
Die Wohnungsnot in Hannover erschwert es obdachlosen und geflüchteten Personen privaten Wohnraum zu finden. Um dem Wohnraumbedarf zu begegnen, möchte die...
lesenLandeshauptstadt Hannover
Soziale Hilfen in Wohnungslosigkeit
Ist Ihre Wohnung gefährdet? Sind Sie wohnungslos oder obdachlos? Für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten gibt es auch außerhalb von Einrichtun...
lesen
Migration und Teilhabe
Einwanderungsstadt Hannover
Informationen zu den Themen Migration und Teilhabe sowie zur Umsetzung des WIR 2.0.
lesen
Beratung
Antidiskriminierungsstelle (ADS)
Beratung und Unterstützung Betroffener sowie Aufklärungs- und Netzwerkarbeit für eine Stadt ohne Diskriminierung.
lesenKommunale Fachstelle
Stelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus
Die Landeshauptstadt Hannover hat eine kommunale Fachstelle gegen Rechtsextremismus eingerichtet.
lesenFachbereichsleitung
Alexander Koop
Seit November 2022 hat Alexander Koop die Leitung des Fachbereichs Gesellschaftliche Teilhabe übernommen.
lesen