Kompetenz in Sachen Alter

Kommunaler Seniorenservice Hannover

Informationen und Beratung zu allen Fragen des Alter(n)s, vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten in den Quartieren und Stadtteilen, ehrenamtlichem Engagement, haupt- und ehrenamtlichen Unterstützungsangeboten für Menschen ab dem 60. Lebensjahr.

Der Kommunaler Seniorenservice Hannover umfasst die Heimaufsicht, die Beratung rund um das Alter(n), die Organisation von stadtweiten Veranstaltungen sowie von knapp 500 regelmäßigen Angeboten im Quartier. Unterstützt werden die hauptamtlichen Kräfte von rund 600 Ehrenamtlichen. Der Krisendienst für ältere Menschen in schwierigen Lebenssituationen sowie Aktivitäten im Bereich LSBTIQ und Demenz ergänzen das Angebot.

Er wendet sich an:

  • Menschen ab 60 und deren Familienangehörige
  • Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen

Der Kommunale Seniorenservice Hannover ist Ansprechpartner für folgende Bereiche:

 

Projekt

Theaterpädagogik für Seniorinnen und Senioren

Das gemeinsame Projekt "Demenz bewegt (Theater) bewegt Demenz" von Ersatzkassen und Landeshauptstadt Hannover ist gestartet. Dabei soll unter Einsatz von...

lesen

Veranstaltungskalender

Aktiv durch das erste Halbjahr 2021

"Aktiv durch…" heißt der bewährte Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren, den der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) in Zusammenarbeit...

lesen

Generationenprojekt

Wohnen für Hilfe

Studierende, die nach einer günstigen Wohngelegenheit suchen und dafür kleine Hilfsdienste für ältere Menschen erledigen, können sich für das Projekt "Woh...

lesen