Naturnahe Gärten

Grün statt Grau

Begrünte Hausgärten – ein wichtiger Beitrag für die biologische Vielfalt in unserer Stadt.

Grün statt Grau in Hannover.

Begrünte Vor- und Hausgärten sind ein schönes Entree und gleichzeitig die beste Visitenkarte für ein Haus und seine Bewohner*innen. Vielfältig blühendes Grün bildet einen schönen Kontrast zum Grau der Straße. Das Wohlbefinden des Menschen wird durch Gärten nachweislich gefördert. Hinzu kommen Gäste wie Bienen, Schmetterlinge und Vögel, die hier Lebensraum und Nahrung finden. Von naturnahen Gärten profitieren also Mensch und Tier gemeinsam. 

Es ist gar nicht so schwer, einen bunten, vielfältigen und naturnahen Garten anzulegen. Nachfolgend finden Sie verschiedene Broschüren und Anregungen für eine Umsetzung. Machen Sie mit!

Grün statt Grau – Hannover ohne Schottergärten

Information und Tipps für grüne, naturnahe Vorgärten

Dateityp: pdf Größe: 901,28 kB

Naturnahe Gärten und Balkone

Naturnah gestaltete Gärten und Balkone: Wohlfühloasen für Menschen, Lebensraum für Vögel, Insekten & Co.

Dateityp: pdf Größe: 3,15 MB

Bäume und Sträucher für Hannover

Vorschläge für Ersatzpflanzungen.

Dateityp: pdf Größe: 3,73 MB

Naturnahe Hausgärten

Naturnahe Hausgärten: Lebendige Alternativen zu Schotter und Kies.

Dateityp: pdf Größe: 1,51 MB

Lebendige Gärten

Lebendige Gärten: Naturnahes Grün statt ödem Schottergrau

Dateityp: pdf Größe: 4,24 MB

Gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer & Co.

Insektenbündnis Hannover

Dass unsere Insekten bedroht sind, ist stärker als je zuvor im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Mit dem Ende 2020 gegründeten Insektenbündnis Hannover...

lesen

Treffpunkt Garten

GartenLust

„Natur schafft Kunst“ – unter diesem Motto veranstaltet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust. Ab dem 30. April bis zu...

lesen