Der Abbau von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen, ihre gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und eine selbstbestimmte Lebensführung sind Ziele der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Region Hannover.
Die Beauftragte ist für Menschen mit Behinderung, deren Organisationen und Verbände sowie Politik und Verwaltungen im Regionsgebiet zuständig. Die Interessen von Menschen mit Behinderungen wird sie entsprechend des am 1.1.2008 in Kraft getretenen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (NBGG) vertreten.
Ziel des Gesetzes ist es, Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen abzubauen und zu verhindern, ihre gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Die Beauftragte der Region Hannover für Menschen mit Behinderung wird sich vor allem auf die folgenden Themen konzentrieren:
Maßnahmen anregen, um möglichst barrierefreie Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen im Gebiet der Region Hannover zu schaffen
Maßnahmen anregen, die Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen abbauen oder deren Entstehen entgegen wirken
Maßnahmenanregen, die die Integration von Menschen mit Behinderung in den Bereichen Kitas/Schulen und im Ersten Arbeits- und Ausbildungsmarkt fördern
Die Durchsetzung der Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung
Mitwirkung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren der Region Hannover, soweit diese die Belange von Menschen mit Behinderungen betreffen
Die Zusammenarbeit mit in der Behindertenarbeit tätigen Gremien auf örtlicher und überörtlicher Ebene
Angehörige von geflüchteten Menschen mit Behinderung, Hilfsorganisationen und Geflüchtete mit Behinderung erhalten auf dieser Seite einen Überblick über...
In Kooperation mit dem JobCenter der Region Hannover führt die ÜSTRA eine ganz besondere Maßnahme durch: den Fahrgast-Begleitservice. Ziel ist es, mobilit...
Das Regionsforum für Menschen mit Behinderungen setzt sich regionsweit für die Belange von betroffenen Kindern, Frauen und Männern ein. Es tagt wieder am...