Region Hannover
Stabsstelle Sozialplanung der Region Hannover
Die Stabsstelle Sozialplanung gliedert sich in drei Aufgabenbereiche:
- Allgemeine Sozialplanung
- Geschäftsstelle des Landesfachbeirats Psychiatrie Niedersachsen
- Koordinierungs- und Fachstelle Inklusion
Insgesamt leistet die Stabsstelle Sozialplanung Fachberatung und Steuerungsunterstützung im Dezernat für Soziale Infrastruktur sowie für die Fachbereiche Soziales und Jugend der Region Hannover.
Allgemeine Sozialplanung
Die Allgemeine Sozialplanung verantwortet die Sozialberichterstattung, unterstützt die Fachplanungen sowie das Fachberichtswesen und erstellt übergreifende konzeptionelle Planungen und Analysen.
Geschäftsstelle des Landesfachbeirats Psychiatrie Niedersachsen
Die Geschäftsstelle des Landesfachbeirats Psychiatrie Niedersachsen betreut im Auftrag des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung den Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen (LFBPN). Sie wirkt in den fachlichen Netzwerken auf Landesebene mit und verantwortet die regionale Landespsychiatrieberichterstattung Niedersachsen.
Koordinierungs- und Fachstelle Inklusion
Die Koordinierungs- und Fachstelle Inklusion bündelt die internen Aktivitäten und Herausforderungen rund um das Themenfeld Inklusion. Sie ist hierbei für übergreifende konzeptionelle Fragestellungen, Erstellung von Berichten und Planungen sowie Aufbereitung von Daten zuständig.