Geflügelpest in Niedersachsen
Geflügel-Pest – Vorsichtsmaßnahmen in der Region
Nachbestätigten Fällen erinnert die Region Hannover an Hygienemaßnahmen . Tote Wildvogel-Funde bitte melden.
Nachbestätigten Fällen erinnert die Region Hannover an Hygienemaßnahmen . Tote Wildvogel-Funde bitte melden.
Hühner im Gehege
In den 20 Umlandkommunen, für die der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region zuständig ist, gibt es rund 2.400 Geflügelhaltungen mit insgesamt rund 500.000 Tieren (Hühner, Puten, Enten und Gänse).
Die Veterinärbehörde bittet alle Bürgerinnen und Bürger, tote Wildvogel-Funde – Enten, Gänse und Greifvögel – zu melden. "Wir sind hier auf Mithilfe angewiesen – wenn uns tote Wildvogel-Funde gemeldet werden, holen wir sie zur Untersuchung ab. Es besteht eine hohe Einschleppungsgefahr der Vogelgrippe, deswegen ist es wichtig, achtsam zu sein und die Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen umzusetzen", sagt Dr. Michael Schimanski, Amtstierarzt und Leiter des Teams Veterinärwesen. Mit Hilfe der Wildvogeluntersuchungen soll ein besseres Bild darüber gewonnen werden, ob die Geflügelpest bei Wildvögeln schon in der Region Hannover angekommen ist.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511-616-22095 an den Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region zu wenden, wenn sie tote Gänse, Enten oder Greifvögel finden.
Folgende Hygienemaßnahmen werden allen Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter empfohlen:
In größeren Geflügelhaltungen (ab 1000 Tiere) sind diese und weitere Hygienemaßnahmen verpflichtend einzuhalten.
In allen Geflügelhaltungen (auch Hobby) sind folgende Hygienemaßnahmen verpflichtend zu beachten:
Veröffentlicht: 12.11.2021/aktualisiert: 26.01.2022
Haus- und Wildtiere
Gesundheitszeugnisse für Tiere, Tierseuchenbekämpfung, Überwachung
47
Regelungen und Verfügungen
Aktuelle Informationen der Veterinämter zum Tierseuchengeschehen in der Stadt und der Region...
36
Tierseuche
Erläuterungen zu Geflügelpest und Vogelgrippe, Verordnungen und Verfügungen.
37
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen