Dies ist ein Archiv-Inhalt
Archivierte Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesenDies ist ein Archiv-Inhalt
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesenRekord bei den Schulteilnahmen, Gesamtkilometer leicht rückläufig.
Die Teilnehmenden aus der Region Hannover haben beim STADTRADELN 2024 wieder eine starke Leistung gezeigt, bleiben bedingt durch das durchwachsene Wetter im Aktionszeitraum aber leicht hinter den Zahlen des vergangenen Jahres zurück:
Insgesamt 23.442Teilnehmende (Vorjahr: 25.118) in 1126 Teams (Vorjahr: 1152) waren dabei und haben zusammen 4.240.168 Kilometer zurückgelegt (Vorjahr: 4.989.023). Durchschnittlich sind das 198,6 Kilometer pro Kopf.
Das bedeutet im deutschlandweiten Ranking derzeit erneut Platz 2 hinter Berlin. Die endgültigen Ergebnisse des internationalen STADTRADELN Wettbewerbs stehen erst im Oktober fest, wenn alle teilnehmenden Kommunen geradelt sind.
Die meiste Strecke im Gesamtklassement konnte sich in diesem Jahr das Gymnasium Ricarda Huch Hannover erradeln. Das Team mit 444 Teilnehmenden schaffte im Verbund 79.401 Kilometer.
Die höchste Kilometer-Pro-Kopf-Wertung sicherte sich das Team Alpen-Express aus Hannover, die 2023 noch unter dem Namen Velosophen gewannen. Mit vier Fahrenden bringen sie es auf 1.857 Kilometer. Im Wettbewerb der Kommunen gibt es auch in diesem Jahr keine Überraschung: Die Landeshauptstadt Hannover machte das Rennen mit 1.847.241 geradelten Kilometern (2023: 2.070.767 Kilometer).
Mit Blick auf geleistete Kilometer pro Einwohner*in hat 2024 erneut Wennigsen die mit Abstand aktivsten Fahrenden. Die Teilnehmenden schafften 17,05 Kilometer pro Einwohner*in. Auch den Sieg in der Kategorie des besten Kommunalparlamentes verbucht diesmal Wennigsen – mit erstaunlichen 95,2 Parlamentarier*innen-Kilometern (Kilometer in Relation zur Beteiligung der Ratsmitglieder). Die Klimaschutzagentur der Region Hannover lobt dafür erneut ein Hannah-Pedelec-Lastenrad und einen E-Scooter an die Gewinner aus Wennigsen aus.
Einen Teilnehmer*innenrekord gibt es beim gesondert ausgelobten Schulwettbewerb. Hier beteiligten sich in diesem Jahr 122 Schulen (Vorjahr: 117). Den Siegertitel feiert auch in dieser Kategorie folgerichtig das Gymnasium Ricarda Huch Hannover mit ihren 79.401 gefahrenen Kilometern (Vorjahr: 66.588 Kilometer). Neu auf der Siegertreppe ist auf Platz drei das Gymnasium Goetheschule Hannover mit 53.862 Kilometern. Auch die Kleinsten treten kräftig in die Pedale: Die fahrradaktivste Grundschule ist die Grundschule Gartenheim Hannover mit 30.917 Kilometern, dicht gefolgt von der Grundschule Wennigsen, die 29.726 Kilometer geradelt ist.
Kommunen km/EW
Kommunen km absolut
Bestes Kommunalparlament
Bestes Team km absolut
Bestes Team km/Person
122 Schulen aus der Region Hannover haben sich für den gesonderten Schulwettbewerb STADTRADELN der Region Hannover angemeldet. Das ist neuer Rekord.
Weiterführende Schule mit den meisten gefahrenen Kilometern
Weiterführende Schule mit den meisten Kilometern pro Teilnehmende
Fahrradaktivste Grundschule mit den meisten gefahrenen Kilometern
Die Ergebnisse aller Teams und Kommunen gibt es unter www.stadtradeln.de/region-hannover.
Die regionsweite Siegerehrung findet am 8. September 2024 auf dem Entdeckertag der Region Hannover am Opernplatz Hannover statt. Die Gewinner*innen werden dazu vorher gesondert kontaktiert.
Die Bike Benefit Kampagne in der Bike Citizens App läuft noch weiter bis zum 31. Oktober 2024. Mit der Fahrrad-App können Bonuspunkte gesammelt und bei Partner*innen in der Region Hannover gegen kleine Prämien eingelöst werden. Alle Infos unter https://bikebenefit.bikecitizens.net/hannover/.
Routen einfach finden
Eine App mit Navigationsfunktion und weiteren nützlichen Features. Sie ist kostenlos und kann...
Region Hannover mit dem Rad entdecken
Routen, Touren und Tipps zum Thema Radfahren in der Kulturregion Hannover.
Unendliche Möglichkeiten
Kurzbeschreibung der 15 Routen der FAHRRADREGION Hannover mit Kilometerangabe
Dies ist ein Archiv-Inhalt
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen