
Warum werden sie durchgeführt? Wie laufen sie ab? Und was wird untersucht?
Ins Tier geschaut: Obduktionen an der TiHo
Tierpathologinnen und Tierpathologen haben abwechslungsreiche Aufgaben: Sie ermitteln Krankheits- und Todesursachen von Haus-, Zoo- und Nutztieren oder er...
lesen
Qualifikation für Lehramt, Wissenschaft und Praxis
Wenn Du Musik studieren willst...
… dann bist du in diesem Studiengang richtig! „Ein Haus mit ungemein vielen Türen“ – so beschreibt Studiengangleiter Prof. Andreas Lehmann-Wermser die Mög...
lesen
Was angehende Pflegekräfte an der MHH berichten
Mehr als ein Job - Sag Ja zur Pflege!
Abwechslungsreich, spannend und immer mit Menschen arbeiten: Die Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege der MHH, egal ob für erwachsene oder...
lesen
Ja, ganz Vielfältige!
Technische Berufe bei der Landeshauptstadt Hannover?
Die Landeshauptstadt Hannover ist mit über 11.000 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen im Stadtgebiet. Für viele technische Berufe gibt es Eins...
lesen
Ein großes PLUS für Kommunen und Verwaltung
Masterstudiengang Kommunales Verwaltungsmanagement
Mit dem Master-Studiengang "Kommunales Verwaltungsmanagement" spricht die HSVN insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen an,...
lesen
Informationen zum Jobben im Studium
Ausländische Studierende und Jobben
Viele ausländische Studierende brauchen einen Job, um das Studium in Deutschland finanzieren zu können. Umso wichtiger sind verlässliche Informationen zu...
lesen
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten an der MHH
Keine OP ohne OTA
Vorbereiten, anreichen, helfen. Im Operationssaal muss alles glatt gehen. Dafür sorgen Operationstechnische Assistenten, kurz OTA. Drei Jahre dauert die A...
lesen
Detektive auf der Spur von Krankheiten
Medizinisch-Technische-Laborassistenten
Sie sind die Detektive der Medizin. Sie suchen nach kleinsten Hinweisen und müssen vom Detail auf das große Ganze schließen. Ihr Werkzeug ist die Laborunt...
lesen
Das duale Studium bei der Landeshauptstadt Hannover
Wirtschaftsinformatik in Hannover
Die IT der Landeshauptstadt Hannover ist ein indirekter Service für die 560.000 Bürgerinnen und Bürger. Mit über 300 Anwendungen (z.B. Wunsch- KFZ, Dolmet...
lesen
Der Schlüssel zum schnellen Erfolg?
Studium und Beruf im Doppelpack
Ganz schön praktisch: Duale und Berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen ein Studium neben dem Beruf. Wer mehrere Jahre Berufserfahrung hat, kann sogar...
lesen