
Den Herausforderungen der Energiewende disziplinübergreifend begegnen
Energieforschung an der Leibniz Universität
Wie sieht eine nachhaltige Energieversorgung von morgen aus? Und wie können Klimaschutz und Versorgungssicherheit Hand in Hand gehen? An der Leibniz Unive...
lesen
Die Forschungsschwerpunkte der Leibniz Universität Hannover (LUH)
Spitzenforschung erleben
In unseren sechs etablierten Forschungsschwerpunkten Biomedizinforschung und -technik, Quantenoptik und Gravitationsphysik, Optische Technologien, Produkt...
lesen
Quantenphysiker Prof. Dr. Robert Raußendorf ab Sommer 2023 in Hannover
Alexander von Humboldt-Professur für die Leibniz Uni
Großer Erfolg für die Leibniz Universität Hannover (LUH) im Wettbewerb um den höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands: Die Alexander von Humboldt-Sti...
lesen
Leibniz AnsprechBar und 150 Aktionen
Tag der offenen Tür der Leibniz Universität
Rund 6500 Besucherinnen und Besucher waren am 5. November 2022 bei der „Leibniz AnsprechBAR“, dem Tag der offenen Tür der Leibniz Universität Hannover. Be...
lesen
Die Ergebnisse der Abstimmung im Rahmen des Innenstadtdialogs 2021 im Überblick
Leibniz AnsprechBAR. Wissenschaft in der Stadt
Was erwarten Bürgerinnen und Bürger von Wissenschaft? Möchten sie sich und Themen selbst einbringen? Und wünschen sie sich einen Ort für das „Erlebnis Wi...
lesen
Forschung an Windenergie, Solarenergie, Geothermie und vielem mehr
Der Weg zur nachhaltigen Energieversorgung
Die Leibniz Universität Hannover verfügt über eine lange Historie im Bereich der Energieforschung. Ziel ist es, die Transformation des Energiesystems auf...
lesen
Neuer Exzellenzcluster für optische Präzisionsgeräte
PhoenixD revolutioniert Anwendungsbereiche der Optik
Optische Präzisionsgeräte schnell und kostengünstig aus additiver Fertigung wie 3D-Druck: Was wie eine Vision klingt, ist das Ziel des Forschungsverbundes...
lesen
Die PhoenixD Research School
Mit dem Exzellenzcluster PhoenixD zur Promotion
Der Exzellenzcluster PhoenixD (Photonics, Optics, and Engineering – Innovation Across Disciplines) unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissensc...
lesen
Neues Exzellenzcluster forscht nach Antworten zu Raum, Licht und Matiere
QuantumFrontiers - Forschung an der Quantengrenze
In QuantumFrontiers werden neuen Messkonzepte und Sensortopologien entwickelt, die auf photonischen Systemen, dedizierten Halbleitersystemen, Nanostruktur...
lesen
Filmischer Streifzug durch die Fächerlandschaft der Leibniz Universität Hannover
ABInsSTUDIUM: Einblicke in den Studienalltag
Kurzvideos zur Bewerbung, zum Fächerübergreifenden Bachelor, Tipps zur Entscheidungsfindung sowie Infos zu Studienalltag und -inhalten verschiedener Studi...
lesen