
Am 23. Mai ist Tag des Grundgesetzes
70 Jahre Grundgesetz
Steht das Grundgesetz nur im Regal oder kennt man es auch? Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen vermittelt den Nachwuchskräften der Ve...
lesen
Idealer Standort für innovative Geschäftsentwicklungen
Der Wissenschafts- und Technologiepark Hannover
Kleinst-Computer finden sich in immer mehr Produkten wieder, sowohl in Gegenständen der privaten Nutzung als auch in der Automation. Begriffe wie „Industr...
lesen
Die Mobilität der Zukunft
Leibniz Campus Lecture 2017: Klaus Töpfer
Der Verkehrssektor ist einer der großen Problembereiche bei den CO2-Emissionen. Diese zu reduzieren ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Auton...
lesen
Prof. Dr. Christiane Lemke bei Herrenhausen Late
Der Sieg Donald Trumps - politikwissenschaftlich gesehen
Und plötzlich hat er doch gewonnen. Der politisch völlig unerfahrene Donald Trump ist Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Seine Strategie, das...
lesen
Hochschule
Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen gehört mit jährlich rund 1.000 Studierenden zu den deutschlandweit größten Hochschulen für den al...
lesen
VolkswagenStiftung fördert Wissenschaftsaustausch
Symposien und Konferenzen im Schloss Herrenhausen
Die VolkswagenStiftung fördert wissenschaftliche Veranstaltungen im Schloss Herrenhausen. Die Förderung ist themenoffen und nicht auf bestimmte Fachgebiet...
lesen
Praxiserfahrungen mit Pedelecs und E-Bulli
Elektromobilität an der Hochschule Hannover
Ob Elektroautos, Pedelecs oder umgebaute Bullis, das Thema Elektromobilität ist an der Hochschule Hannover sehr stark vertreten. In unseren Beiträgen zeig...
lesen
Physikstudenten der Leibniz Universität zehn Tage zu Gast in Fukushima
Das Leben nach dem Atomunfall
Gemeinsam mit sieben weiteren Studierenden aus Deutschland und den USA, besuchten die beiden Studierenden der Physik Annika Wunnenberg und Peter Brozynski...
lesen
Internationales Symposium spürt in Hannover auf, wie urbane Landschaften wahrgenommen werden
Let´s Walk Urban Landscapes
Immer mehr Menschen leben in großen Ballungsräumen. Deshalb spürt das internationale Symposium „Let´s Walk Urban Landscapes“ neue, unkonventionelle Herang...
lesen
Start-Up in Hannover macht Unternehmen "greaner"
Nachhaltigkeit bei Unternehmensentwicklung
Jetzt eine Entscheidung treffen, die sich später erst auszahlt? So leben, dass man weniger hat, damit die, die nach uns kommen, noch was ab bekommen? Mit...
lesen