
Wir stellen aktuelle Förderprojekte vor
Wie fördert die Europäische Union Forschung und Bildung in Hannover?
Wie gewinnen wir Energie aus den Ozeanen am besten? Mit welchen Methoden kann Quarz ohne Gesundheitsbeeinträchtigung genutzt werden? Was hilft beim Lernen...
lesen
Am 23. Mai ist Tag des Grundgesetzes
70 Jahre Grundgesetz
Steht das Grundgesetz nur im Regal oder kennt man es auch? Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen vermittelt den Nachwuchskräften der Ve...
lesen
Idealer Standort für innovative Geschäftsentwicklungen
Der Wissenschafts- und Technologiepark Hannover
Kleinst-Computer finden sich in immer mehr Produkten wieder, sowohl in Gegenständen der privaten Nutzung als auch in der Automation. Begriffe wie „Industr...
lesen
Prof. Dr. Christiane Lemke bei Herrenhausen Late
Der Sieg Donald Trumps - politikwissenschaftlich gesehen
Und plötzlich hat er doch gewonnen. Der politisch völlig unerfahrene Donald Trump ist Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Seine Strategie, das...
lesen
Hochschule
Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen gehört mit jährlich rund 1.000 Studierenden zu den deutschlandweit größten Hochschulen für den al...
lesen
Praxiserfahrungen mit Pedelecs und E-Bulli
Elektromobilität an der Hochschule Hannover
Ob Elektroautos, Pedelecs oder umgebaute Bullis, das Thema Elektromobilität ist an der Hochschule Hannover sehr stark vertreten. In unseren Beiträgen zeig...
lesen
Multiresistente Keime - eine Gefahr für die Gesellschaft
Antibiotikaresistenz
Antibiotika sind die beste Waffe im Kampf gegen bakterielle Infektionen. Doch die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime reduziert die Möglichkeiten der...
lesen
Start-Up in Hannover macht Unternehmen "greaner"
Nachhaltigkeit bei Unternehmensentwicklung
Jetzt eine Entscheidung treffen, die sich später erst auszahlt? So leben, dass man weniger hat, damit die, die nach uns kommen, noch was ab bekommen? Mit...
lesen
Der Forschungsworkshop in der Leibniz-FH zeigt`s
Wie läuft das Geschäft?!
Forschung ist langweilig? Nicht bei uns! Unter Regie des Studienganges Wirtschaftsinformatik wird das Thema „IT-gestützte Personaldiagnostik“ in den Mitte...
lesen
Internationales Symposium spürt in Hannover auf, wie urbane Landschaften wahrgenommen werden
Let´s Walk Urban Landscapes
Immer mehr Menschen leben in großen Ballungsräumen. Deshalb spürt das internationale Symposium „Let´s Walk Urban Landscapes“ neue, unkonventionelle Herang...
lesen