
Ein gesunder Tropfen
Trinkwasser
Bei Trinkwasser denkt man hierzulande zuerst an Wasser, das aus dem Zapfhahn kommt.
lesen
Legionellen
Der Erreger, Infektionswege, Diagnose und Behandlung - 5. Gesundheitsbericht der Region Hannover 2015
Gesundheitsinformationen für den beruflichen Umgang mit Lebensmitteln
Informationen für Arbeitgeber / Dienstherren zum Infektionsschutzgesetz (IfSG)
lesenInfektionsschutz
Erlaubnis zum Umgang mit Krankheitserregern
Personen, die mit Krankheitserreger im Geltungsbereich des Infektionsschutzgesetzes umgehen, benötigen gemäß § 44 eine Erlaubnis.
lesenInfektionsschutzgesetz
Meldeformulare gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Formulare für Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz gemäß §§ 1,6,7,8,9 und 34 (meldepflichtigen Erkrankungen und Krankheitserreger) an die Region Hann...
lesenMeldung nach dem Niedersächsischen Hebammengesetz
Das Gesundheitsamt, in dessen Bereich sich die Hebamme beruflich niedergelassen hat, überwacht die Auskunfts-, Anzeige- und Meldepflichten der Hebammen (M...
lesen
Mitwirkungspflichten der Eltern und sonstiger Sorgeberechtigter gem. §34 Infektionsschutzgesetz
Mitwirkungspflichten, Verhaltensweisen und das übliche Vorgehen für Eltern und sonstige Sorgeberechtigte gem. §34 Abs. 5 S. 2 und § 34 Abs. 10a Infektions...
Wiederzulassung in Kindergärten und Schulen
Merkblatt für Ärzte und Leitungen zur Wiederzulassung in Kindergärten und Schulen nach Infektionskrankheiten
Infektionsschutz
Belehrungen nach § 43 Infektionsschutzgesetz
Die Belehrung ist Voraussetzung für den beruflichen Umgang mit Lebensmitteln
lesen