Tierische Therapie
Tierhaltung in Alten- und Pflegeheimen
Heimtiere in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen geben immer noch Anlass zu heftigen Diskussionen. Gegner heben vor allem die Infektionsgefährdung und Auslösung von Allergien durch Tiere hervor, Befürworter die positiven Aspekte für die Gesundheit der Bewohner.
Der therapeutische Aspekt von Heimtieren ist von der Schulmedizin lange nicht erkannt worden. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass Tiere als Therapeuten oder Co-Therapeuten wirken können. So führt der Umgang mit Tieren zu einer Steigerung der Lebensfreude, Stabilisierung des Immunsystems, Besserung der Stressbewältigung und Linderung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen etc.