Kinder- und Jugendgesundheit
Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
Liebe Familie
Wir leben gerade in einer besonderen Zeit. Aus diesem Grunde haben wir Informationsmaterialien entwickelt, mit denen wir Sie gerne unterstützen möchten.
Mit unserem Familienheft "Gemeinsamzeit" möchten wir allen Familien ein paar Informationen zur Ernährung zur Verfügung stellen und Sie mit einer kleinen Auswahl an Ideen zum Spielen, Malen, Basteln und Singen ermuntern. Auf diese Weise können Sie Ihr Kind/ Ihre Kinder in der Entwicklung unterstützen.
Gemeinsamzeit - das Familienheft
Gemeinsam und gesund durch die Pandemie : Hinweise, die Eltern und Kinder durch die Zeit der Pandemie begleiten können.
Unser Flyer „Impfungen schützen“ und der Link zum Heft "Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche" des Bundesministeriums für Gesundheit soll Ihnen bei der Entscheidung Ihr Kind gegen Corona impfen zu lassen eine Hilfe darstellen.
Impfungen schützen
Informationen für Eltern und Sorgeberechtigte zur Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren gegen SARS-CoV-2
Im Rahmen der Corona-Pandemie waren die Schwimmbäder leider zeitweise geschlossen und es konnten weniger Schwimmkurse stattfinden. Möglichst frühzeitig und sicher Schwimmen zu lernen ist für alle Kinder jedoch sehr wichtig. Wir haben Ihnen in unserem Schwimmflyer alle Kontaktdaten der Schwimmbäder und uns bekannten Schwimmangebote zusammengestellt.
Schwimmenlernen - Angebote
Kontaktinformationen zu Angeboten in Stadt und Umland von Hannover von der Region Hannover
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Kind/Ihren Kindern beim Spielen, Basteln und Singen und natürlich beim Schwimmen.
Ihr Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
Spielend lernen
https://www.elternsein.info/krisen-bewaeltigen/ideen-fuer-familien/
Zu den Aufgaben des Teams Sozialpädiatrie und Jugendmedizin gehören
- Schuleingangsuntersuchungen (ca. 10.000 Kinder pro Jahr)
- Gesundheitsberichterstattung nach §8 NGöGD
- Untersuchung der Sprachförderkinder ein Jahr vor Einschulung
- Informationen für Eltern bei Kopflausbefall/Läusen in der Einrichtung
- Belehrungen an weiterführenden Schulen nach § 42,43 IfSG und § 12 BioStoffV
- Untersuchung seiteneinsteigender Kinder und Jugendlicher
- Sozialpädiatrisches Kita-Konzept, ein Baustein der Frühen Hilfen – Frühen Chancen
- Entwicklungsdiagnostik und Beratung im Kleinkind- und Vorschulalter
- Bei Fragen, die die kindliche Entwicklung im Kita-Alter betreffen, steht das Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin den Fachkräften der Kindertageseinrichtungen zur Verfügung
- Migrantensprechstunde
- Impfprävention und Durchführung von Impfungen
- Ersatz – Früherkennungsuntersuchungen (U-Untersuchungen)
- Beratung bei Schulproblemen wie hohen Schulfehlzeiten oder Schulangst
- Elternabende und Impulsreferate in Kitas und Grundschulen
- Mitarbeit und Vernetzung im Kinderschutz (Koordinierungszentrum Kinderschutz)
- Suchtprävention und Gesundheitsförderung (u.a. Rauchprävention, Klasse 2000)
- Gutachterliche Stellungnahmen