Spezielle Angebote
Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
Hinweis Im Rahmen des Infektionsgeschehens rund um das Coronavirus SARS-CoV-2 setzt die Region Hannover Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Hauses für die Corona-Fallbearbeitung ein. Dies gilt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin. Deshalb konnten im November 2020 nur in sehr eingeschränktem Umfang Schuleingangsuntersuchungen stattfinden.
Mittlerweile sind die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Infektionsschutz größtenteils eingearbeitet, daher werden die Kinderärztinnen/ der Kinderarzt des Teams Sozialpädiatrie und Jugendmedizin die regulären Schuleingangsuntersuchungen ab dem 7.12.2020 fortsetzen. |
Zu den Aufgaben des Teams Sozialpädiatrie und Jugendmedizin gehören
- Schuleingangsuntersuchungen (ca. 10.000 Kinder pro Jahr)
- Gesundheitsberichterstattung nach §8 NGöGD
- Untersuchung der Sprachförderkinder ein Jahr vor Einschulung
- Informationen für Eltern bei Kopflausbefall/Läusen in der Einrichtung
- Belehrungen an weiterführenden Schulen nach § 42,43 IfSG und § 12 BioStoffV
- Untersuchung seiteneinsteigender Kinder und Jugendlicher
- Sozialpädiatrisches Kita-Konzept, ein Baustein der Frühen Hilfen – Frühen Chancen
- Entwicklungsdiagnostik und Beratung im Kleinkind- und Vorschulalter
- Bei Fragen, die die kindliche Entwicklung im Kita-Alter betreffen, steht das Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin den Fachkräften der Kindertageseinrichtungen zur Verfügung
- Migrantensprechstunde
- Impfprävention und Durchführung von Impfungen
- Ersatz – Früherkennungsuntersuchungen (U-Untersuchungen)
- Beratung bei Schulproblemen wie hohen Schulfehlzeiten oder Schulangst
- Elternabende und Impulsreferate in Kitas und Grundschulen
- Mitarbeit und Vernetzung im Kinderschutz (Koordinierungszentrum Kinderschutz)
- Suchtprävention und Gesundheitsförderung (u.a. Rauchprävention, Klasse 2000)
- Gutachterliche Stellungnahmen

Hier finden Sie uns
Standorte Sozialpädiatrie & Jugendmedizin Region Hannover
Wir helfen Ihnen gern, Voraussetzung ist ein Termin, den Sie bitte telefonisch vereinbaren. mehr...
Gesundheit im Kleinkind- und Vorschulalter
Untersuchungsergebnisse Schuleingangsuntersuchungen 2015/16 bis 2017/18, Kita-Konzept und Zahngesundheit - Stand: März 2018
Dateityp (pdf) Größe: 2,07 MB
DownloadFit für die Schule
Die Aufgaben des Teams Sozialpädiatrie und Jugendmedizin der Region Hannover
Dateityp (pdf) Größe: 2,41 MB
DownloadFit in der Sprache
Hinweise zur sprachlichen Förderung des Teams Sozialpädiatrie und Jugendmedizin der Region Hannover
Dateityp (pdf) Größe: 668,98 kB
DownloadFit im Zählen
Hinweise zur Förderung von Zahlen- und Mengenverständnis
Dateityp (pdf) Größe: 1,74 MB
Download- Tel.: +49 511 616-22249
- Tel.: +49 511 616-23384
- Fax: +49 511 616-1125054
- Weitere Informationen
-
© Region Hannover
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche bei allen Fragen und Problemen, die im Zusa... mehr...
-
Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Jugendzahnpflege
Karies und Zahnbetterkrankungen können durch Vorbeugung gemindert werden. Hier setzen d... mehr...