Mayors for Peace
UKRAINE: Gemeinsamer Appell „Nuklearwaffen dürfen niemals eingesetzt werden!“
Vor dem Hintergrund des ersten Jahrestages (24. Februar) des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine haben die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki...
lesenMayors for Peace Secretariat Hiroshima
Kommentar zu den Ergebnissen der 10. Überprüfungskonferenz Atomwaffensperrvertrag
Kommentar des Präsidenten von Mayors for Peace als Reaktion auf die Ergebnisse der 10. Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrags
lesenFriedenserklärung
Deklaration vor dem Hintergrund "Sechs Monate Krieg in der Ukraine"
Friedenserklärung zum Jahrestag der Atombomenangriffe am 6. August: Matsui Kazumi, Bürgermeister Hiroshima und Präsident von Mayors for Peacen veröffentl...
lesenUN-Konferenz in Wien
Atomwaffen eliminieren, bevor sie uns eliminieren
Hannover als Lead City und Exekutivstadt der Mayors for Peace war zu Gast bei der ersten Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag in Wien (21...
lesenEhren-Auszeichnung
Städtepartnerschaftsvereine mit Stadtplakette ausgezeichnet
Hannoversche Städtepartnerschaftsvereine und-organisationen erhalten die Stadtplakette für ihre Verdienste um die Landeshauptstadt Hannover.
lesenVortrag und Diskussion
Fünf Jahre Atomwaffenverbotsvertrag: Wie geht es weiter auf dem Weg zu Global Zero?
Am 7. Juli 2022 findet um 19 Uhr im Neuen Rathaus eine Diskussionsrunde zum Thema statt. Referent*innen sind ein Friedensforscher und eine Abrüstungsexper...
lesenEuropean Chapter
Webinar „Nukleare Abrüstung und internationale Sicherheit“ (Rückblick)
Bürgermeister und lokale Entscheidungsträger spielen eine Schlüsselrolle bei der Durchsetzung des Verbots von Atomwaffen. Die europäische Sektion der Mayo...
lesenKunstwettbewerb für Kinder
Jetzt Beitrag zum Thema "Friedliche Städte" einsenden
Die Organisation Mayors for Peace veranstaltet jährlich einen Kunstwettbewerb für Kinder, die in den Mitgliedsstädten leben. Das Thema lautet „Friedliche...
lesen