Zahlen, Zählen, Rechnen sind die am häufigsten mit Mathematik assoziierten Inhalte. In dieser Fortbildung Donnerstag, 19. Februar 2026, erleben Sie die Welt der Zahlen anhand praktischer Beispiele.
Sie erhalten Anregungen, wie Sie Kinder für die Zahlen, das Zählen und das Rechnen begeistern und Sie sie in ihrer mathematischen Kompetenzentwicklung unterstützen können.
Angelehnt an den naturwissenschaftlichen Forschungskreis unterstützt Sie der Mathematikkreis, gemeinsam mit Kindern systematisch an mathematische Fragestellungen heranzugehen.
Sie haben Gelegenheit den Mathematikkreis anhand praktischer Beispiele selbst zu erproben und können sich über die Umsetzungsmöglichkeiten dieser Methode in Kitas, Horten und Grundschulen austauschen.
Die digitalen Fortbildungsangebote der Stiftung sind für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ein wertvolles Format, um sich zeitsouverän fortzubilden und er...
Fortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover"
Fortbildungsangebote für Tagespflegepersonen mit Ein- bis Dreijährigen von September 2025 bis Juni 2026, Zum Beispiel mit: Forschen zu Klängen und Geräusc...
Fortbildung "Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken" für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus dem Fortbildungsprogramm Forscher-Kids Region Hannover.
Referentin: Nicola Mey
Region Hannover
Fortbildungen "Forscher-Kids"
Das Programm ist trägerunabhängig für alle Kindertageseinrichtungen und Grundschulen der 21 Städte...
lesen
Für pädagogische Fachkräfte
Netzwerk "Forscher-Kids Region Hannover"
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) und Bildung für nachhaltige Entwicklung...
lesen
Bürgernah und kundenfreundlich
Die Verwaltung der Region Hannover
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor: Die Region Hannover