Ranger Hendrik Holte
Für den Naturpark im Einsatz
Warum ein Ranger?
Die Region Hannover ist Trägerin des Naturparks Steinhuder Meer und als untere Naturschutzbehörde für die Schutzgebiete und –objekte vor Ort verantwortlich. Darüber hinaus ist sie als Ordnungsbehörde zuständig für die Umsetzung der Dümmer-Steinhuder-Meer-Verordnung, einer Verordnung des Landes Niedersachsen. Der Naturpark-Ranger nimmt in diesem Zusammenhang sowohl eine aufklärende als auch eine überwachende Funktion wahr.
Was sind die Aufgaben des Rangers?
Der Ranger kümmert sich am Steinhuder Meer um Mensch und Natur. Als Ansprechpartner für Besucherinnen und Besucher informiert Hendrik Holte über den Naturpark und seine schützenswerte Flora und Fauna. Mit den Junior-Rangern führt er bereits Kinder und Jugendliche an ein sensibles Thema wie den Naturschutz heran. Außerdem hält der studierte Forstwirt Stege und Beobachtungstürme instand und beschildert Wanderwege.
Als von der Region bestellter und vereidigter Vollzugsbeamter ist Hendrik Holte auch dafür verantwortlich, dass die Regeln am Steinhuder Meer eingehalten werden. Er kontrolliert beispielsweise, ob die Grenzen von Schutzgebieten oder des Kite-Surf-Reviers, das in der Landesverordnung festgeschrieben ist, eingehalten werden. Wenn es zu Konflikten zwischen zwei Nutzergruppen kommt, vermittelt der Naturpark-Ranger zwischen den Parteien. Der Schutz von Mensch und Natur steht für ihn dabei immer im Vordergrund.
Wo ist der Ranger zu finden?
Seinen Tag beginnt Hendrik Holte oft im Büro. Das hat seit März 2017 Meerblick: Es liegt im ersten Stock des neuen Naturparkhauses in Mardorf, direkt am Steinhuder- Meer-Rundweg. Hier kann er mit den Gästen in Kontakt treten und sie durch die Moor-Ausstellung im Erdgeschoss führen.
Gerade in den Sommermonaten verbringt Holte aber den größten Teil seiner Arbeitszeit draußen. Je nach Witterung ist der Ranger zu Fuß, mit dem Fahrrad oder seit April 2015 mit dem Boot "Wasserläufer" unterwegs, um den Touristen die Schutzwürdigkeit der Natur näherzubringen und gegen Verstöße vorzugehen.
(Veröffentlicht am 4. April 2017)

- Tel.: +49 511 61626123
- Webseite
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
-
Mee(h)r erleben
Steinhuder Meer
Erleben Sie Mee(h)r: Hier gibt es Infos zu Routen, Touren und Tipps rund um das Steinhu... mehr...
-
© Region Hannover, Langreder
Naturpark-Veranstaltungen
Naturerlebnis Steinhuder Meer
Wanderungen, Radtouren und andere Naturerlebnisangebote des Naturparks Steinhuder Meer.... mehr...
-
© Thomas Langreder
Themenradweg
Die Nordhannoversche Moorroute
Sieben Moore im Norden Hannovers verbindet der Erlebnisradweg Nordhannoversche Moorroute. mehr...
-
© Thomas Langreder
Dritte Etappe
Von Neustadt a. Rbge. durch Tote Moor
Eine Landschaft als Rohstofflieferant und wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen:... mehr...
-
© Region Hannover
Karten & Verordnungen
Schutzgebiete
Ausgewiesene Landschafts- und Naturschutzgebiete in der Region Hannover mehr...
-
© Thomas Langreder
Vierte Etappe
Rund ums Steinhuder Meer
Touristischer Trubel, lauschige Dörfer, einsame Natur und seltene Tiere: An Niedersachs... mehr...
-
© Region Hannover
Bürgernah und kundenfreundlich
Die Verwaltung der Region Hannover
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...
-
Region Hannover
Fachbereich Umwelt
Das Ziel: eine möglichst intakte Umwelt mehr...
-
© Kirsch, Region Hannover
Naturpark Steinhuder Meer
Region Hannover eröffnet neues Naturparkhaus
Interaktive Moor-Ausstellung, Informationen und Service für Gäste – in Mardorf am Stein... mehr...
-
© Region Hannover
Dauerausstellungen
Zeitreise durch die Moore
Moor erleben – im neuen Naturparkhaus in Mardorf: interaktive Themeninseln in der Ausst... mehr...
-
Willkommen in Neustadt
Neustadt a. Rbge.
Die idyllische Stadt Neustadt am Rübenberge bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. mehr...
-
Willkommen in Wunstorf
Wunstorf
Die Stadt mit Mee(h)r hat sowohl landschaftlich als auch kulturell viel zu bieten. mehr...
-
© Region Hannover
Naturpark Steinhuder Meer
Region Hannover überwacht Einhaltung der Landesverordnung
Konflikt um Übertretung der Grenzen des Kite-Gebiets: Ranger ist Vollzugsbeamter und wa... mehr...
-
© Westphal, Region Hannover
Unterwegs am Steinhuder Meer
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Naturpark
Orientierung nach der Schulzeit, Einsatz für Natur- und Umweltschutz und grüne Berufe k... mehr...