Landeshauptstadt Hannover
Kundenservice für Fachkräfte, Studierende und Selbstständige sowie deren Familienangehörige
Um Ihren Weg nach und in Hannover zu erleichtern, haben wir ein Team speziell für Fachkräfte, Studierende und Selbstständige und deren Familienangehörige eingerichtet: das Team 7. Wir werden Sie von Ihrer Einreise über Ihre Aufenthaltserlaubnis zur Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthaltstitel) begleiten und unterstützen.
Grundsätzlich ist für einen Besuch bei der Ausländerbehörde ein vorher vereinbarter Termin erforderlich. Termine können für Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag am Vormittag sowie für den Donnerstagnachmittag vereinbart werden.
Einen Termin können Sie telefonisch unter +49 511 168-32337 (Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16Uhr sowie Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr) oder per E-Mail an 32.33.7@hannover-stadt.de vereinbaren.
Ausländerangelegenheiten
FAQ und allgemeine Informationen
Für die Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums, einer Beschäftigung oder einer selbstständigen Tätigkeit ist eine vor...
lesenAusländerangelegenheiten
Formulare
Hier finden Sie diverse Formulare und Vordrucke für den Aufenthalt zum Studium oder zur Beschäftigung zum Download.
lesenAusländerangelegenheiten
Aufenthalt zur Beschäftigung / Ausbildung
Informationen und Downloads.
lesen
Ausländerangelegenheiten
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
Am 1. März 2020 trat des Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Neu eingeführt wurde das sogenannte beschleunigte Fachkräfteverfahren gemäß § 81a Aufenth...
lesen