Allgemeines

Gut zu wissen

In der neuen Broschüre gibt es Informationen zu den 32 Stiftungen mit Sitz in Hannover, die den wissenschaftlichen Nachwuchs oder Forschungsprojekte fördern.

Wo darf man grillen? Warum feiern wir den 1. Mai? Anworten auf diese und andere Fragen rund um das Leben in Hannover und der Region sind hier zu finden.

Vorverkauf/Losverfahren

Karten für das Kleine Fest im Großen Garten

Der Vorverkauf 2023 ist bereits abgeschlossen.  Zusätzlich werden an jedem Abend jeweils 300 Karten an der Abendkasse verkauft; dort werden pro Person max...

lesen

Programm vorgestellt

Kleines Fest im Großen Garten

Insgesamt 150 Künstler*innen aus 22 Nationen zeigen zwischen dem 5. und dem 30. Juli 2023 großartige Kleinkunst.

lesen

Vorsorge und Selbsthilfe

Verhalten bei extremem Wetter

Ob heftige Gewitter im Sommer, Glatteisregen im Winter oder Hochwasser nach Dauerregen – die Macht der Natur ist gewaltig. Hannover.de gibt Tipps, wie man...

lesen

Service

Grillen in Hannovers Parks? Ja, aber ...

Bei steigenden Temperaturen duftet es wieder am Leine-Ufer und anderswo nach frisch Gegrilltem. Aber wo darf man eigentlich grillen? Hannover.de hat nachg...

lesen

Müllabfuhr

Tipps für kalte Zeiten

Tipps für die Entsorgung: aha empfiehlt im Winter den Boden der Biotonne mit Pappe auszulegen und feuchte Abfälle in Zeitungpapier zu wickeln.

lesen

Kiez-Vergnügen

Straßen- und Stadt­teil­­feste in Hannover

Die Straßen- und Stadtteilfeste in Hannover liefern gute Gründe, mal den eigenen Kiez zu verlassen und Lister, Bothfelder oder Kirchröder Luft zu schnuppe...

lesen
Spinner