Kostenlos & draußen

Bewegungs(t)räume 2025 sind gestartet

Seit vergangenem Freitag (27. Juni) laufen in Hannovers Innenstadt wieder die Bewegungs(t)räume. Susanne Blasberg-Bense, Dezernentin für Jugend, Familie und Sport, gab an der Marktkirche den Startschuss für die diesjährige Aktion. Die City wird erneut zu einem Ort der Bewegung, Begegnung und sportlichen Vielfalt.

Der Beachcourt an der Marktkirche.

Der Marktkirchenplatz verwandelt sich erneut in eine einladende Bewegungsfläche. In diesem Jahr erwartet Sie bereits die vierte Auflage mit einem Beachvolleyballfeld, einem Boulderblock, zwei Tischtennisplatten, einer Teqballplatte, Sitzgelegenheiten und neu einer Slackline. Hier entsteht ein urbaner Bewegungsraum, der Sport und Erholung mitten in der Stadt vereint.

An der Goseriede erfreut sich eine hochwertige 3x3-Basketballfläche großer Beliebtheit, ergänzt durch eine Tischtennisplatte und eine Fitnessstation. Dieser Ort eignet sich hervorragend für spontane Spiele und gezieltes Training.

Auch auf dem Holzmarkt wird wieder Tischtennis gespielt. Im „Gottfrieds Feinkiosk“ können Sportequipment kostenfrei ausgeliehen und Wertsachen sicher abgegeben werden, wodurch der Zugang zu Bewegung weiter erleichtert wird.

Zusätzlich lädt das Angebot „Sport im Park“ zu verschiedenen Kursen ein, die gemeinschaftliche Bewegung in den Bewegungs(t)räumen fördern. In Kooperation mit dem Fachbereich Jugend und Familie werden zudem im Rahmen der Feriencard spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche auf dem Basketball- und Beachvolleyballfeld angeboten.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Sowohl die Volleyballfläche als auch die 3x3-Basketballfläche sind einmal wöchentlich zu festen Zeiten exklusiv für Frauen und FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, Trans- und Agender-Personen) reserviert. So schaffen wir Räume, in denen sich alle sicher, frei und selbstbestimmt sportlich entfalten können.

Die Aktivitäten laufen bis zum 5. Oktober, am Holzmarkt bis zum 31. Oktober.