
1. bis 21.11.2018
November der Wissenschaft
Wissenschaft zum Erleben, Staunen, Mitmachen für große und kleine Wissenschaftsfans: Vo... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Mehr als 45.000 Studierende lernen derzeit an Hannovers Hochschulen.
Tagungszentrum im Schloss Herrenhausen
Interdisziplinärer und internationaler Kontext – das sind zwei der wichtigsten Zutaten für Symposien und Konferenzen im Schloss Herenhausen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Antragstellung ist, dass neue Forschungsideen entwickelt und bislang noch nicht behandelte Fragen und Ansätze diskutiert werden. Die Initiative Wissenschaft Hannover hat wissenschaftliche Veranstaltungen im Schloss besucht und Teilnehmende befragt.
Wie können junge Leute am besten für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort begeistert werden? Von den Menschen, die hier bereits studieren, lehren, forschen und natürlich leben und feiern. Mit diesem Motto ging die Initiative Wissenschaft Hannover vor zwei Jahren unter wissen.hannover.de online.
Jede Woche gibt ein aktueller Beitrag Einblicke in die Welt von Studium und Forschung. Mal witzig, mal mit wissenschaftlichem Ernst, multimedial mit Filmen, Videotagebüchern, Links und Downloads. Erstsemester erzählen von ihren unterschiedlichen Erfahrungen zum Studienbeginn. Abiturienten berichten über ihr Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr. Forscher erklären, was in hannoverschen Laboren alles passiert. Berufstätige beschreiben den Weg zum Studienabschluss ohne Abitur und das Studentenwerk gibt wichtige Tipps zu Kosten und Finanzierung der akademischen Ausbildung.
wissen.hannover.de hilft bei der Berufsorientierung, gibt Tipps rund ums Studium und we... mehr...
Informationen zu Hochschulen, Wissenschaft und Forschung sowie Service für Studierende. mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos