
Studium
Studieninteressierte Flüchtlinge
Hier gibt es Infomaterial für alle Flüchtlinge, die ein Studium beginnen oder ein in ih... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Rund 50.000 Studierende lernen derzeit an Hannovers Hochschulen.
Wie können junge Menschen am besten für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort begeistert werden? Von den Menschen, die hier bereits studieren, lehren, forschen und natürlich leben und feiern. Mit dieser Überzeugung geht die Initiative Wissenschaft Hannover seit 2013 unter www.wissen.hannover.de online.
Zweimal im Monat gibt es aktuelle Video-Einblicke in die Welt von Studium und Forschung in Hannover. Immer unterhaltsam und gleichzeitig wissenschaftlich informativ. Studierende erzählen von ihren Projekten und Erfahrungen. Forschende zeigen neue Entdeckungen und den Alltag in den hannoverschen Laboren. Das Studentenwerk gibt Tipps zu Kosten und Finanzierung der akademischen Ausbildung. Ergänzt werden die Videos durch wichtige Links und Downloads.
Das Videoportal wissen.hannover.de ist bundesweit einmalig und bereits mehrfach international ausgezeichnet worden. Denn hier präsentiert sich ein ganzer Standort mit allen Hochschulen und vielen weiteren forschungsnahen Einrichtungen auf einem gemeinsamen Kanal bunt und informativ. 2017 erhielt wissen.hannover.de den FOX AWARD in Gold für seine effektive Marketing- und Kommunikationslösung. Im gleichen Jahr lobten der British Council, das Deutsche Institut für Urbanistik und die Bertelsmann Stiftung das Videoportal als Best-Practice-Beispiel für das Engagement von Kommunen als internationaler Hochschulstandort. Das Leuchtrumprojekt der Initiative Wissenschaft Hannover war zudem Teil des EU-Projektes NUCLEUS mit 24 weltweiten Konsortium-Mitgliedern.
Initiiert wurde das Portal von der Initiative Wissenschaft Hannover. Dort engagieren sich seit 2007 alle hannoverschen Hochschulen, das Fraunhofer ITEM, die VolkswagenStiftung, das Studentenwerk und die Landeshauptstadt Hannover. Für Belit Onay, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, ist wissen.hannover.de das digitale Schaufenster für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort Hannover: "Gemeinsam engagieren wir uns in der Initiative Wissenschaft Hannover, um unseren Standort noch attraktiver und internationaler zu machen. Dieses Portal zeigt, wie exzellent und spannend Studium, Forschung und Leben in Hannover sind." Gleichzeitig ist es in der Vergangenheit erfolgreich gelungen, mithilfe der gemeinsamen Videoplattform und einzelner Produktionen Drittmittel für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort Hannover einzuwerben.
Koordiniert wird das Portal im Büro des Oberbürgermeisters im Team "Wissenschaftsstadt Hannover". wissen.hannover.de ist Teil der hannover.de Familie – dem offiziellen Portal der Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover. Weitere Partner des Portals sind die hannoverimpuls GmbH und die Madsack Mediengruppe.
Doppelter Grund zum Feiern: Die Initiative Wissenschaft Hannover hat ihr 500. Video auf... mehr...
International beispielhafte Kooperation von Hochschulen, Wissenschaft und Gesellschaft. mehr...
Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Hannover mehr...
Hier finden Interessierte Informationen zu Hochschulen und Forschung. mehr...
Hier finden Studierende Informatonen zum Hochschulstandort Hannover. mehr...
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter