
Spürhunde erschnüffeln Proben SARS-CoV-2-infizierter Menschen
Schnüffelnd zur Coronadiagnose
Ein Forscherteam unter der Leitung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, der Medizinischen Hochs...
lesen
RESAFE-Pig: Stickstoffemissionen verringern und das Tierwohl steigern.
Schweine umweltfreundlich füttern
In dem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) finanzierten Projekt RESAFE-Pig sollen basierend auf einer 3D-Messtechnik neue Ansätze zur ressourcen...
lesen
Warum werden sie durchgeführt? Wie laufen sie ab? Und was wird untersucht?
Ins Tier geschaut: Obduktionen an der TiHo
Tierpathologinnen und Tierpathologen haben abwechslungsreiche Aufgaben: Sie ermitteln Krankheits- und Todesursachen von Haus-, Zoo- und Nutztieren oder er...
lesen
Tiho erforscht neues Konzept für Geflügelhaltung - Studentenwerk testet Akzeptanz in Mensen
Zweinutzungshuhn - Forschung für mehr Tierwohl
Forscher der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) untersuchen derzeit gemeinsam mit Wissenschaftlern anderer Forschungseinrichtungen die Halt...
lesen
Die Zukunft in der Asthma Forschung: Vitale Lungenschnitte
Neue Alternative zu Tierversuchen!
Warum bekomme ich keine Luft? Gut 5 Prozent der Deutschen leiden unter Asthma. Klar, dass Wissenschaftler auf der Suche nach neuen Medikamenten sind, um d...
lesen
Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung
So verläuft die Narkose beim Hund
Wenn der eigene Hund in der Tierarztpraxis in Narkose gelegt werden muss, ist man beunruhigt und ist es wichtig, zu wissen, dass er gut aufgehoben ist. In...
lesen
Russland, Polen - nächste Station Deutschland?
Die Afrikanische Schweinepest (ASP)
Die Afrikanische Schweinepest ist eine schwere Virusinfektion, die ausschließlich Wild- und Hausschweine befällt. Sie endet in der Regel tödlich. Doch sch...
lesen
Die Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Fische: Patienten ohne Fell
Ein Fischtierarzt? Was macht der denn eigentlich? Untersuchen, röntgen, schallen, impfen, manchmal sogar operieren, etwa beim Kaiserschnitt am Fisch.Das B...
lesen
Aktionswoche zum Klimaschutz
Public Climate School
Initiiert von den Bündnissen Fridays for Future und Students for Future waren Studierende und Lehrende der deutschen Hochschulen aufgerufen, sich mit dem...
lesen
"Tonspur" macht Architektur hörbar
Stadtklänge
Wie sah es früher aus, warum ist es heute anders, was ist für die Zukunft geplant? Ob Podcasts, Hörstationen oder Audiowalks: die Audiomedien von „Tonspur...
lesen