Hier können Familienforscher wertvolle Tipps erhalten, die eine gute Hilfestellung in den Einstieg zur Familienforschung geben.
Hinweise zur Vorgehensweise
Im Stadtarchiv Hannover gibt es diverse Aktenbestände, die für die Familienforschung ergiebig sein können. Dazu zählen unter anderem historische Personenstands- und Meldeunterlagen, Bürgerrechts- und Personalakten.
Die Mitarbeiter*innen des Stadtarchivs sind bei der Recherche vor Ort behilflich.
Sie können persönlich im Stadtarchiv recherchieren oder die Mitarbeiter*innen des Stadtarchivs gegen Gebühr mit einer Recherche und Urkundenreproduktion beauftragen.
Wenn Sie eine Anfrage an das Stadtarchiv stellen möchten, sollten Sie möglichst alle vorhandenen Informationen zu der gesuchten Person angeben, die bei der Recherche weiterhelfen (zum Beispiel: vollständiger Name der gesuchten Person und gegebenenfalls der Eltern, Angaben zu Geburts- und Sterbedaten, letzter Wohnort).
Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich (postalisch, per Fax oder E-Mail) an das Stadtarchiv und teilen Sie uns dabei Ihren vollständigen Namen und Ihre Postanschrift mit, damit wir Ihnen die Recherche-Ergebnisse samt Kostenbescheid schnellstmöglich zustellen können.
Über die weiteren Menüpunkte erhalten Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Aktenbeständen.
Bahnhaltestelle: 4, 5, 6 (Marienstraße)Bushaltestelle: 121 (Lutherstraße)Beim Stadtarchiv handelt es sich um eine öffentliche Einrichtung für alle inter...