WIR2.0-Kuratoriumswahl

(Fast) alles neu macht der Mai

Bei der Wahl am 17. Mai 2025 im Neuen Rathaus sind die Plätze für Migrant*innenorganisationen im WIR2.0-Kuratorium neue vergeben worden.

Zufrieden mit dem Ergebnis: Wahlleute, Kandidat*innen und Organisatorinnen der WIR2.0-Kuratoriums Wahl für Migrant*innenorganisationen

Ein frischer Wind zieht demnächst durch das WIR2.0-Kuratorium: Hannovers Migrant*innenorganisationen haben ihre Vertreter*innen für die kommenden zweieinhalb Jahre gewählt. Acht Vereine hatten Kandidat*innen entsandt, die sich am Wochenende im Neuen Rathaus den Wahlleuten vorstellten. Diese hatten jeweils zwei Stimmen, von denen sie auch eine an den/die Kandidat*in aus dem eigenen Verein vergeben konnten.

Gewonnen haben die Wahl:

Claudia Hoting
Initiative für Internationalen Kulturaustausch (IIK) e.V.

Die "Neuen" im WIR2.0-Kuratorium: Claudia Hoting, Tuğba Uysal, Dennis Afriyie-Adusei und Carmela Dentice

Tuğba Uysal
habiba collective e.V.

Dennis Afriyie-Adusei
Afrikanischer Sportverein Hannover e.V.

Carmela Dentice
Meine Bildung und Ich e.V.

 

 

Drei Abschiede und ein Neuanfang

Haben die Umsetzung des WIR2.0 mitgeprägt: Zeynep Orak, Tuğba Uysal, Ferdos Mirabadi Eslami und Mahjabin Ahmed

Bei der Wahlveranstaltung wurden auch die bisherigen Vertreterinnen der Migrant*innenorganisationen Verabschiedet. Die Wahlleute und das WIR2.0-Team bedankten sich mit Applaus und Blumen bei den nun ehemaligen Kuratoriumsmitgliedern Zeynep Orak, Tuğba Uysal, Ferdos Mirabadi und Mahjabin Ahmed. Nicht alle von ihnen werden das Kuratorium verlassen: Tuğba Uysal konnte ihr Mandat verlängern und freute sich nach der Wahl, weiter direkt am WIR2.0 mitwirken zu können.

Dem Rest des Kuratoriums stellen sich die Neuen am 25. Juni vor, wenn das Gremium zum nächsten Mal zusammentritt.