Fachbereich Soziales
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten außerhalb von Einrichtungen
Für Menschen, die in "besonderen sozialen Schwierigkeiten" leben, gibt es auch außerhalb von Einrichtungen spezielle Unterstützungsangebote.
lesen
Fachbereich Soziales
Wohngeld
Sinn und Zweck des Wohngeldes ist es, einkommensschwachen Haushalten, deren Lebensunterhalt durch eigene Mittel bestritten wird, bei der Finanzierung ihre...
lesenFür einen schnellen Wiedereinstieg
Beschäftigungsförderung der Landeshauptstadt Hannover
Mit dem Stützpunkt Hölderlinstraße engagiert sich die Landeshauptstadt Hannover, um Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu holen.
lesen
Landeshauptstadt Hannover
Migration und Integration
Integration, Koordinierungsstelle Zuwanderung Osteuropa und Europäischer Sozialfonds
lesenFragen und Antworten
HannoverAktivPass
Ein Angebot der Landeshauptstadt Hannover für Menschen mit geringem Einkommen
lesenFörderung des bürgerschaftlichen Engagements
Ehrenamt und Engagement
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich in Hannover und der Region sozial zu engagieren.
lesenFreiwilliges soziales Engagement
IKEM – Ehrenamtliche Mitarbeit
Die Infomations- und Koordinationsstelle für ehrenamtliche Mitarbeit (IKEM) der Landeshauptstadt Hannover.
lesenKommunale Fachstelle
Stelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus
Die Landeshauptstadt Hannover hat eine kommunale Fachstelle gegen Rechtsextremismus eingerichtet.
lesen