Leichte Sprache
Nachrichten
Die Nachrichten sind für die Stadt Hannover.
Und für die Region Hannover.
Leichte Sprache
Die Region Hannover hat eine neue Dach-Solar-Richt∙linie. Mit dieser Richt∙linie möchte die Region Hannover die Menschen unterstützen. Das heißt: Sie möch...
lesenLeichte Sprache
Die Region Hannover und die Stadt Hannover haben ein gemeinsames Impfzentrum aufgebaut. Jetzt können Menschen über 80 Jahre einen Termin für eine Impfung...
lesenLeichte Sprache
Die Region Hannover und die Stadt Hannover haben ein gemeinsames Impfzentrum aufgebaut. Das Impfzentrum ist auf dem Messe∙gelände in Hannover. In diesem I...
lesenLeichte Sprache
Viele Menschen haben Fragen zum Thema Impfung gegen das Corona∙virus. Jetzt gibt es für die Menschen in Niedersachsen ein neues Info∙telefon.
lesenLeichte Sprache
Viele Menschen haben Fragen zum Thema Corona∙virus. Die Menschen haben auch Fragen zur aktuellen Lage. Jetzt gibt es ein neues Info∙telefon von der Region...
lesenLeichte Sprache
Wegen der Corona-Krise können Sie einige Bereiche vielleicht nicht immer erreichen. Deshalb möchten die Menschen in Hannover wissen: Wie kann ich die Stad...
lesenLeichte Sprache
Die Region Hannover bietet eine besondere Hilfe für Familien an. Diese Hilfe bekommen die Familien von Jugend∙hilfe∙stationen. Jugend∙hilfe∙stationen sind...
lesenLeichte Sprache
Auf dem Messe∙gelände in Hannover gibt es jetzt ein gemeinsames Impfzentrum. Das Impfzentrum haben die Region Hannover und die Stadt Hannover aufgebaut. I...
lesenLeichte Sprache
Die Region Hannover und die Stadt Hannover möchten ein gemeinsames Impfzentrum aufbauen. In diesem Impfzentrum können die Menschen eine Impfung gegen das...
lesenLeichte Sprache
In Hannover gibt es zum 10. Mal einen Wettbewerb. Bei dem Wettbewerb geht es um barriere·freie Arbeits·plätze für Menschen mit Behinderungen. Der Wettbewe...
lesenLeichte Sprache
Die Corona-Krise betrifft auch viele Schulen. Die Menschen in der Schule haben viele Fragen. Auf dieser Seite möchten wir einige von diesen Fragen beantwo...
lesenLeichte Sprache
Seit dem 1. Oktober zeigt die Region Hannover im Internet eine besondere Seite. Auf dieser Seite stehen Daten von vielen Gebäuden in der Region Hannover....
lesenLeichte Sprache
In der Region Hannover gibt es manchmal Wölfe. Und manche Menschen haben zum Beispiel Schafe auf einer Weide. Oder Ziegen. Und die Wölfe fressen manchmal...
lesenLeichte Sprache
Seit dem 1. September 2020 können Fahr∙gäste in allen Bus∙linien von der Üstra freies WLAN nutzen. Und auch in den SprintH-Bussen von den Regiobus-Linien...
lesenLeichte Sprache
Seit dem 1. September 2020 entfernen Arbeiter im Toten Moor Bäume. Und Sträucher. Die Region Hannover möchte nämlich im Toten Moor besondere Arbeiten mac...
lesenLeichte Sprache
Bis zum Jahr 2024 plant die Region Hannover viele Bau·arbeiten. Die Region Hannover möchte zum Beispiel neue Rad∙wege bauen. Und bis zum Jahr 2024 plant d...
lesenLeichte Sprache
Manche Menschen in der Region Hannover können vielleicht schlecht hören. Im Natur∙park∙haus in Mardorf können diese Menschen jetzt mit einer besonderen Te...
lesenLeichte Sprache
Das Corona∙virus bleibt auch in der Zukunft ein wichtiges Thema. Viele Menschen in Hannover haben das Corona∙virus gehabt. Aber auch nach längerer Zeit kö...
lesenLeichte Sprache
In Nord∙deutschland haben viele Schüler bei einem Wettbewerb mit∙gemacht. Dieser Wettbewerb heißt: Ganz schön anders. Jetzt haben einige Schüler aus Hanno...
lesenLeichte Sprache
Die Region Hannover hat 2019 ein besonderes Projekt gemacht. Das Projekt heißt Kultur∙schlüssel Niedersachsen. Bei diesem Projekt helfen Menschen ohne Beh...
lesen