
Luftbild über die Stadt
Urbane Logistik Hannover
Pilotquartiere
Initiative Urbane Logistik Hannover
Die Initiative Urbane Logistik Hannover hat im Juli 2019 ihr erstes Pilotprojekt auf die Straße gebracht. Das Pilotprojekt zur emissionsreduzierten, sicheren und leisen Paketlogistik wird im Stadtteil Linden-Nord erprobt. Durch die Nutzung innovativer Zustellkonzepte und der Bereitstellung von Logistikpunkten im Stadtteil werden neue Wege in eine zukunftsorientierte Paketlogstik geebnet. Durch eine wissenschaftliche Begleitung wird die Möglichkeit einer Skalierbarkeit und Übertragbarkeit auf andere Stadtteile geprüft.
Forschungsprojekt USEfUL
Auch im Forschungsprojekt USEfUL werden Pilotquartiere benötitgt. Es wurden Mitte, List, Oststadt und Groß-Buchholz als Pilotquartiere identifiziert. Kriterien für die Auswahl der Bezugsräume auf Stadtteilebene sind u.a. Identität, verkehrliche Situation, Umweltparameter und städtebauliche Struktur. Konkret werden die Beispiel-Quartiere hinsichtlich folgender struktureller Aspekte analysiert und ausgewählt:
- Fläche (öffentliche Flächen, Grünflächen, Gewerbe etc.)
- Städtebau (EFH/MFH, Geschossflächenzahl, Flächenbilanz)
- Bevölkerung (Alter, Haushaltsgröße, kulturelle/soziale Struktur)
- Versorgung (Einzelhandel, Nahversorgung, Dienstleitungen)
- Verkehr (ÖPNV-/Radweganbindung, Verkehrsdichte, Parkplatzsituation, Verkehrsmittelausstattung/-wahl)
- Umwelt (Emissionsdaten, CO2, Stickoxide, Lärm)
Wichtig ist einerseits die Verfügbarkeit von Kennzahlen und Parametern zur Beschreibung der Quartiere im Modell und der Übertragbarkeit und Skalierung auf andere, urbane Bezugsräume. Andererseits sind die Bedürfnisse der Einwohner*innen vor Ort wesentlich, um neue Konzepte zum Wirtschaftsverkehr, organisatorisch und/oder fahrzeugseitig, simulieren und im Realversuch im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Verlässlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Akzeptanz zu erproben. Die ausgewählten Stadtteile dienen der Simulation verschiedener Logistikkonzepte in der entstehenden Web-Applikation.
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung
OE 61.15 Flächennutzungsplanung

- Rudolf-Hillebrecht-Platz 1
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-44481
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© LHH/VWN/H. Scheffen
Urbane Logistik Hannover
Hannover wird Modellregion für Lieferverkehr der Zukunft
Die "Initiative Urbane Logistik Hannover" bringt starke Partner*innen zusammen: Volle S... mehr...
-
© LHH
Pilotprojekt
Start des ersten Pilotprojektes zur innovativen Paketbelieferung in Linden-Nord
Die Lebens- und Luftqualität in Städten wird durch den Verkehrssektor stark beeinflusst... mehr...
-
© Leibniz Uni Hannover/LHH
Projekt Useful
List, Mitte, Oststadt und Groß-Buchholz werden Untersuchungsräume
Das Forschungsprojekt USEfUL (Untersuchungs-, Simulations- und Evaluations-Tools für Ur... mehr...