
Von Implantat-Entwicklung über Krebsscanner bis hin zu neuen Medikamenten
Biomedizinforschung und -technik an der Leibniz Universität Hannover
Vor dem Hintergrund von Antibiotikaresistenzen, zivilisationsbedingten Krankheiten sowie einer alternden Gesellschaft arbeiten Forscher*innen im Forschung...
lesen
Neue Bewertungsstrategien mit dem Next Generation Risk Assessment (NGRA)
Chemikaliensicherheit goes NGRA
Der Mensch ist sein ganzes Leben lang verschiedensten Chemikalien ausgesetzt – ein sicherer Umgang mit Chemikalien ist daher sehr wichtig. Zurzeit erfolgt...
lesen
Die Potentiale der Optik disziplinübergreifend gestalten
Forschung zu Optischen Technologien an der Leibniz Universität
Im Forschungsschwerpunkt Optische Technologien finden sich an der Leibniz Universität fachübergreifend Forschende aus den Bereichen Laserphysik, Produktio...
lesen
FWJ an der MHH, LeibnizLab, UniStem Day, Tag der Immunologie
Infektionsforschung: Wege ins Labor für junge Forscherherzen
Selbst zu forschen ist immer spannend – besonders, wenn es um Infektionen geht. Tabea macht ihr Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) am TWINCORE, ei...
lesen
Materialentwicklung trifft Modedesign
„use-less“ – Slow Fashion-Forschung an der Hochschule Hannover
Die Hochschule Hannover (HsH) entwickelt Designstrategien für mehr Nachhaltigkeit in der Kleidung. Unter dem Namen "use-less" sind die Forschungsaktivität...
lesen
Welche Maßnahmen trifft die Landeshauptstadt Hannover
Klimawandel: Hitze, Trockenheit und Starkregen
Für Städte werden die Auswirkungen der Klimaveränderungen in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Welche Maßnahmen trifft die Landeshauptstadt Hannover,...
lesen
Den Herausforderungen der Energiewende disziplinübergreifend begegnen
Energieforschung an der Leibniz Universität
Wie sieht eine nachhaltige Energieversorgung von morgen aus? Und wie können Klimaschutz und Versorgungssicherheit Hand in Hand gehen? An der Leibniz Unive...
lesen
Weniger CO2 und schnellerer Versand dank Data Analytics und Simulation
"das hub" der Hochschule Hannover - immer einen Schritt voraus
„das hub“ der Hochschule Hannover beantwortet aktuelle Fragestellungen aus Gesellschaft und Unternehmen zu Produktion, Logistik und Mobilität. Das Team br...
lesen
Die Forschungsschwerpunkte der Leibniz Universität Hannover (LUH)
Spitzenforschung erleben
In unseren sechs Forschungsschwerpunkten Biomedizinforschung und -technik, Quantenoptik und Gravitationsphysik, Optische Technologien, Produktionstechnik,...
lesen
MHH-Präsident Professor Manns stellt herausragende Forschende und ihre Arbeit vor
Paper of the Manns - Forschung #nachgefragt
In der MHH-Serie "Paper of the Manns" besucht Präsident Professor Dr. Michael Manns einige der MHH-Wissenschaftler*innen und stellt ihre Forschung vor.In...
lesen