© C. Zoch Insekten beleben Moore Steckbrief Kurzdarstellung des Projekts "Insekten beleben Moore" lesen
© L. Zoch Insekten beleben Moore Pflanzenwelt im Moor So speziell wie der Lebensraum Moor ist, so besonders ist auch seine Pflanzenwelt: einzigartig und... lesen
© Lotta Zoch Insekten beleben Moore Tagebuch "Insekten beleben Moore" Berichte über Maßnahmen und Ereignisse im Projekt. lesen
© C. Zoch Insekten beleben Moore Insektenwelt im Moor Insekten sind die vielfältigste Tiergruppe weltweit. Sie bewohnen erfolgreich Lebensräume von der... lesen
© L. Zoch Insekten beleben Moore Das Projekt und die Ziele Hochmoore sind von großer Bedeutung für die biologische Vielfalt und den Klimaschutz. Werden diese... lesen
© L. Zoch Insekten beleben Moore Die Flächen Das Projekt wird im Naturschutzgebiet (NSG) "Totes Moor" bei Neustadt am Rübenberge durchgeführt und... lesen
© L. Zoch Insekten beleben Moore Die Maßnahmen Zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Insekten sollen Lebensraumstrukturen geschaffen und... lesen
© C. Zoch Wichtige Projektinformation Das Projekt "Insekten beleben Moore" - Impressum Die wichtigsten rechtlichen Informationen zum Projekt "Insekten beleben Moore" lesen Das Projekt "Insekten beleben Moore" - Impressum