
Innovative Logistiklösungen
Urbane Logistik Hannover
Deutschlandweite Befragung zum logistikauslösenden Verhalten von Privatpersonen
Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner einer lebenswerten Stadt. Daher wollen wir von Ihnen erfahren, was für Sie persönlich eine Stadt lebenswert macht und welche logistikrelevanten Bedürfnisse in die Gestaltung des öffentlichen Raums einfließen können. Im Zuge unseres durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt USEfUL (Förderkennziffer: 03SF0547) analysieren wir das logistikauslösende Verhalten von Privatpersonen, um ein genaueres Verständnis über die Akzeptanz neuartiger Lieferkonzepte sowie die Durchführung von Versorgungseinkäufen zu erlangen. Darüber hinaus wollen wir aus dieser Befragung Hinweise auf mögliche innovative Logistikkonzepte der Zukunft ableiten.
Die Ergebnisse werden aktuell ausgewertet sowie grafisch aufbereitet und werden bis Ende 2018 unter www.urbane-logistik.de abrufbar sein.
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung
OE 61.15 Flächennutzungsplanung

- Rudolf-Hillebrecht-Platz 1
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-44481
- Webseite
- Weitere Informationen